Herzlich willkommen

Fotos aus meiner HippiezeitMein Ziel ist es, auf meiner Homepage Unterlagen zu veröffentlichen, auf die ich selber ab und an zugreife, weil sie nützlich sind im Alltag. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Nutzen beruflicher oder privater Natur ist. Konkret heisst das also, dass Du hier Informationen aus dem Bereich Informatik, Kommunikation und Gesellschaft findest. Und diese Auswahl entspricht genau dem Titel dieser Homepage.

Snowflake - Initiative gegen Zensur im Internet

Snowflake - Tor Projekt

Während wir Menschen im Westen weitgehend freien Zugang zu verschiedenen Informationen haben, ist dieses Recht in weiten Teilen der Welt zunehmend eingeschränkt. Menschen sind der staatlichen Manipulation völlig ausgeliefert.
Aus diesem Grund ist das Snowflake Tor Projekt entstanden. Das Projekt ermöglicht es, anderen Menschen einen verschlüsselten Zugang ins Internet zu gewähren. Man kann sich das als eine Art freies VPN vorstellen, über das andere Menschen anonym surfen können. Natürlich sind Bedenken gerechtfertigt, dass sich ein solches VPN auch missbrauchen lässt, um Kinderpornografie und vergleichbaren Inhalt zu konsumieren. Wer an solchem Inhalt Interesse hat, wird sich ohnehin schon längst für ein VPN entschieden haben. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, Snowflake auf meiner Homepage anzubieten. Mehr dazu auf der entsprechenden Seite chevron_right Snowflake Tor Projekt

Informatik

Im Bereich Informatik findest Du Anleitungen für verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Windows: Benutzer erstellen, Freigaben einrichten und Vergleichbares. Zusätzlich sieht Du Links auf verschiedene Fake-Mail-Services: Was machst Du, wenn Du einmalig eine Mailadresse brauchst für die Registrierung eines Dienstes? Genau, Fakemailadressen sind die Antwort. Im Weiteren habe ich interessante Links zu Schulungen oder zu nützlicher Software gesammelt. Am Besten regelmässig vorbei schauen und ausprobieren.

Kommunikation

WanderwegWie unterscheidet sich ein schweizer Wanderer von einem - z.B. - deutschen Wanderer? An meinem Wohnort Rorschacherberg mache ich regelmässig folgende Erfahrung: Schweizer Wanderer sind in der Regel daran zu erkennen, dass sie konzentriert auf Wanderkarte und Smartphone schauen, dann wieder auf den Wegweiser am Wegrand gucken, zwischendurch den Blick in die Ferne schweifen lassen, um anschliessend den Blick wieder auf ihre Wanderkarte zu lenken. Konzentriert wird studiert und abgewägt, welcher Weg der Richtige sein könnte. Deutsche Wanderer dagegen getrauen sich, andere Leute nach dem Weg zu fragen, kommen vielleicht sogar ins Gespräch.

Andere Menschen zu kontaktieren kann man genau so lernen, wie man eine Sprache oder ein Musikinstrument lernen kann. Oft fehlt allerdings die Motivation dazu, weil man In aller Regel auch ans Ziel kommt, indem man sich anhand eigener Hilfsmittel orientiert.
Auf meiner Homepage findest Du also keine Anleitungen dafür, wie man leicht mit Fremden ins Gespräch kommt. Aber Du lernst Wege kennen, um in der Kommunikation oder bei Präsentationen mehr Sicherheit zu gewinnen. Trotzdem nicht vergessen: Auch wenn's der Herr seinen Schäfchen im Schlafe gibt, müssen wir Anderen regelmässig trainieren, trainieren, trainieren, wenn wir uns verbessern wollen.

Gesellschaft

Erkenne Dich selbst und so erkennst Du Gott... Na ja, ein grosses Wort, für das ich nicht meine Hand ins Feuer legen möchte. Trotzdem: Falls Du Dich dafür interessierst, was für ein Typ Du bist, welche Eigenschaften Deine Nächsten haben: Ich habe mit dem Test von Roland Bäurle sehr viel über meine Prägungen und damit über mich selbst gelernt. Über den Link Körpertypen im Topmenü, oder über den Link in der Sidebar (Welcher Körpertyp bist Du?) lernst Du überraschendes über Dich selbst. Ausprobieren!